#

Fortbildung

Liebe Patientinnen und Patienten, die Praxis ist am Donnerstag und Freitag, den 11.01. und 12.01.2018 wegen einer Fortbildung geschlossen. Die Vertretung übernimmt: Dr. Martin Linke  Wankelstr. 1  in Stadtbergen Tel.: 0821-407990 Ab Montag, den 15.01.2018 sind wir wieder für Sie da.

Weihnachten und Neujahr

Liebe Patientinnen und Patienten, wir möchten gern mit unseren Familien ein paar besinnliche und erholsamer Feiertage verbringen. Daher ist unsere Praxis  vom 27.12.2017 bis 05.01.2018 geschlossen. Die Vertretung in dieser Zeit übernehmen: Dr. med. Verena Hupertz und Dr. Rahel Gold Seestr. 43 82211 Herrsching Te.: 08152 – 99309-0 Ab 08.01.2018 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für´s neue Jahr….

Fortbildung

Liebe Patientinnen und Patienten, unsere Praxis ist vom 20.11. bis 28.11.2017 wegen Fortbildung geschlossen. Die Vertretung übernimmt vom 20.11.bis 24.11.2017 Dr. med. Martin Linke Wankelstrasse 1 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 – 407990 und am 27.11.  und 28.11.2017 Dr. med. Wolfgang Thies Seestr. 43 82211 Herrsching Te.: 08152 – 99309-0 Ab 29.11.2017 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Ihre Rheumapraxis Dr. M. Mogk

Neues

Liebe Patientinnen und liebe Patienten, mit überdurchschnittlichem Erfolg haben Frau Corina Schneider-Mutschelknaus und Frau Stefanie Uter ihre Prüfung zur rheumatologischen Fachassistentin bestanden. Wir sind sehr stolz auf die Beiden und gratulieren ihnen von ganzem Herzen.

Sommerurlaub

Liebe Patientinnen und Patienten, unsere Praxis ist vom 07.08. – 25.08.2017 geschlossen. Die Vertretung übernimmt vom 07.08.-11.08.2017 PD Dr. med. Matthias Wahle Zentralklinikum Augsburg Stenglinstr. 2 86156 Augsburg Tel.: 0821 – 400 2359 vom 14.08.-18.08.2017 Dr. med. Wolfgang Thies Seestr. 43 82211 Herrsching Te.: 08152 – 99309-0 vom 21.08.-25.08.2917 Dr. med. Martin Linke Wankelstrasse 1 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 – 407990 Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer und sind ab…

Fortbildung

Liebe Patientinnen und Patienten, die Praxis ist am Freitag, den 17.03.2017 wegen einer Fortbildung geschlossen. Die Vertretung übernimmt: PD Dr. Wahle – Zentralklinikum Augsburg Stenglinstr. 2 in Augsburg Tel.: 0821-400-2359 Ab Montag, den 20.03.2017 sind wir wieder für Sie da.

Winterferien

Liebe Patientinnen und liebe Patienten, die Praxis ist vom 20.02.2017 bis 28.02.2017 geschlossen. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt Dr. Martin Linke Wankelstrasse 1 86391 Stadtbergen Tel: 0821 – 407990 Ab dem 01.03.2017 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen bis dahin alles Gute, Ihr Praxisteam

Weihnachten und Neujahr

Liebe Patientinnen und Patienten, unsere Praxis ist vom 27.12.2016 bis 05.01.2017 geschlossen. Die Vertretung übernimmt: PD Dr. Wahle – Zentralklinikum Augsburg Stenglinstr. 2 in Augsburg Tel.: 0821-400-2359 Ab Montag, den 09.01.2017 sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Ihr Dr. Michael Mogk mit Team

Weiterbildung

Liebe Patientinnen und Patienten, es ist mir eine besondere Freude Ihnen heute mitzuteilen, dass Frau Stürzenbecher und Frau Mayr die Weiterbildung zur rheumatologischen Fachassistenz erfolgreich absolviert haben. Wir gratulieren den Beiden sehr herzlich und wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihren erweiterten Aufgaben.

Sommerferien

Liebe Patientinnen und Patienten, die Sommerferien stehen bevor und somit bleibt die Praxis vom 08.08.2016 bis 26.08.2016 geschlossen. Die Vertretungen in dieser Zeit übernehmen: vom 09.08.2016 bis 12.08.2016 PD Dr. M. Wahle – Zentralklinikum Augsburg Stenglinstr. 2 in Augsburg Tel.: 0821-400-2359 und in der Zeit vom 16.08.2016 bis 26.08.2016 Dr. Martin Linke Wankelstr. 1 in Stadtbergen Tel.: 0821-407990 Ab Montag, den 29.08.2016 sind wir wieder zu den gewohnten Sprechzeiten für…

FFP2-MaskenpflichtBitte tragen Sie während Ihres Besuches bei uns in der Praxis eine FFP2-Maske

Von 3. April an gilt die 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung:

Die FFP2-Maskenpflicht gilt weiterhin in Einrichtungen, die vulnerable Personengruppen betreuen – z.B. in Arztpraxen, Krankenhäusern, Vorsorge- und Reha-Einrichtungen.